Willkommen in der FWT-Steuerschule

Für die meisten von uns ist das Ausfüllen der Steuererklärung eine jährliche Pflicht mit bescheidenem Vergnügungsfaktor.
Wir bieten deshalb laufend Kurse an, die dabei unterstützen, die Zahlen in Ordnung und die Steuern à-jour zu halten.
Für Steuerpflichtige im Kanton Zürich gibt es jedes Jahr die Gelegenheit, geführt im Rahmen eines Zoom-Meetings die Steuererklärung auszufüllen und einzureichen. Damit die Sache früh vom Tisch ist und die Pendenz nicht monatelang durchs Stammhirn geistert!
Zürcher Steuererklärungs-Happening
Wir «treffen» uns online im Zoom und ich führe Schritt für Schritt durch das Onlineprogramm des Zürcher Steueramtes. Sie bekommen nach Ihrer Anmeldung eine Checkliste, wie Sie sich auf den Kurs vorbereiten und welche Infos wir für unsere Vorbereitung von Ihnen brauchen.
Das Ausfüllen des Hilfsblattes A für Selbständigerwerbende ist nicht Teil dieses Kurses.
Kosten:
Fr. 200.– (inkl. MwSt), für WiederholerInnen Fr. 150.–.
Im Preis inbegriffen ist das Beantworten von Fragen im Chat sowie der uneingeschränkte Zugang zur Videoaufzeichnung des Kurses bis Ende Jahr.
Datum:
Donnerstag, 24. August 2023, 18.00 – 21.00 Uhr
Anmeldung:
Bis Montag, 14. August 2023 per Mail an steuerschule@franziskaweber.ch mit dem Vermerk «Anmeldung 24. August».
Achtung:
Besondere Umstände wie Ein- oder Auswanderung, lange vergessene Konti, zufällige Funde von Goldbarren im Garten, Erbschaften, der Kauf einer Liegenschaft im In- oder Ausland, Verwaltung und Vermietung von Ferienwohnungen, Firmenbeteiligungen und Bezug von Dividenden, komplizierte Wertschriftenportfolios, Gründung der eigenen GmbH etc. können wir in diesen Kursen nicht abdecken. Diese Themen brauchen eine individuelle Beratung durch uns. Selbstverständlich können Sie den Kurs trotzdem mitmachen und wir ergänzen mit einer Beratung (vorher oder nachher, mit separater Verrechnung), damit Ihre Steuererklärung vollständig ist.
Steuerschule für Selbständigerwerbende
Sie sind selbständig erwerbend und möchten Ihre Steuererklärung selber ausfüllen? Dann sind Sie hier richtig.
Zuerst brauchen Sie einiges an Grundlagen, um die Zahlen zu Ihrem selbständigen Erwerb in die Steuererklärung eintragen zu können. Was kam rein, was ging raus und wie müssen Sie es darstellen? Das sind die Fragen, mit denen wir uns im ersten Modul des Kurses beschäftigen.
Das 2. und der 3. Modul macht nur dann Sinn, wenn Sie im Kanton Zürich steuerpflichtig sind. Denn hier beschäftigen wir uns mit den konkreten Anforderungen des Kantons Zürich. Im zweiten Block füllen wir das Hilfsblatt A für Selbständige aus und im 3. Block dann noch den ganzen Rest der Steuererklärung.
Sie bekommen nach Ihrer Anmeldung eine Checkliste, wie Sie sich auf die drei Module vorbereiten und welche Infos wir für unsere Vorbereitung von Ihnen brauchen.
Die Kosten:
Fr. 500.– (inkl. MwSt) für alle drei Module
Fr. 200.– (inkl. MwSt) nur für das erste Modul
Fr. 150.– (inkl. MwSt) nur für das zweite Modul
Fr. 200.– (inkl. MwSt) nur für das dritte Modul
Im Preis inbegriffen ist das Beantworten von Fragen im Chat sowie der uneingeschränkte Zugang zur Videoaufzeichnung des Kurses für ein Jahr.
Die Daten:
Modul 1 (Aufbereitung der Jahresrechnung): Dienstag, 15. August 2023, 16.00 – 19.00 Uhr
Modul 2 (Ausfüllen Hilfsblatt A für die Steuererklärung): Dienstag, 22. August 2023, 16.00 – 18.00 Uhr
Modul 3 (Ausfüllen der Steuererklärung): Donnerstag, 24. August 2023, 18.00 – 21.00 Uhr
Ich verspreche Ihnen: Das wird nachhaltig, Sie werden viel lernen, was Ihnen das Zahlen-Leben auf längere Zeit erleichtern wird.
Anmeldung:
Bis Montag, 31. Juli 2023 per Mail an steuerschule@franziskaweber.ch mit dem Vermerk, für welche Daten Sie sich anmelden.
Noch Fragen?
…oder direkt eine Mail an info@franziskaweber.ch